Hochwasserpartnerschaft Mittlere Vorderpfalz

    Das Projekt HoWa-PRO befasste sich mit der Verbesserung der Hochwasserfrühwarnung für kleine Einzugsgebiete. Im Rahmen des Projekts wurde ein Schulungskonzept entwickelt, das Nutzer in der Entscheidungsfindung und Einsatzführung unter unsicheren Vorhersagen und im Umgang mit der HoWa-PRO-Informationsplattform schult. Ein Serious Game („Ernsthaftes Spiel“) wurde als spielerisches und visuell ansprechendes Schulungsmodul integriert. Das Ziel des Spiels ist die Sensibilisierung für das Thema Hochwasser und den Umgang mit Unsicherheiten in den Vorhersagen von Niederschlag und Abfluss.

    Das Spiel simuliert aus verschiedenen Erzählperspektiven (Feuerwehrmann, Bürgermeisterin, Kommunalverwaltung) ein realistisches Hochwasser-Szenario für eine kleine Gemeinde. Das Handyformat-kompatible Spiel ist als mobile Webseite verfügbar und hat eine Spieldauer von 5 -10 Minuten.

    https://howapro.de/howa-hq50-game

    Feedback-Formular zum Spiel: https://mitdenken.sachsen.de/1038293

    Quelle/Weitere Informationen: Sächsisches Landesamts für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
    <https://www.wasser.sachsen.de/howa-pro.html> .

    Aktuelle Mitteilungen des Hochwasservorhersagedienstes: https://hochwasser.rlp.de/hinweise


    Informations- und Beratungszentrum Hochwasservorsorge
    Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz
    Deutschhausplatz 1
    55116 Mainz
    www.ibh.rlp.de


    Fotoquelle: Pixabay

    Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Durch Bestätigen des Buttons "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button "Konfigurieren" können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort haben Sie auch die Möglichkeit, die Cookie-Einstellungen nachträglich zu ändern.