Gute Tipps für heiße Tage

    Vielen Menschen ist das Risiko nicht ausreichend bewusst, dass die Hitze gravierende gesundheitliche Auswirkungen haben kann. Die Kampagne „Klug handeln. Kühl bleiben.“ wird von der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) mit Förderung des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz durchgeführt.

    Informieren Sie sich ausführlich auf der Homepage der Landeszentrale, z.B.: unter dem Titel "Klug handeln. Kühl bleiben. Gute Tipps für heiße Tage" wird darauf aufmerksam gemacht, wie man bei hohen Temperaturen gesund und fit bleiben kann.



    Achte bei Hitze besonders auf diese Beschwerden: Kopfschmerzen, Nackensteifigkeit, Übelkeit, Erbrechen, erhöhte Körpertemperatur, gerötete Haut, Überwärmung des Kopfes, Schwindel, Muskelkrämpfe, Unruhe. Wenn Du diese Symptome bei Dir wahrnimmst, solltest Du ausreichend trinken und Deinen Körper abkühlen (z. B. in Innenräume begeben, kühle Umschläge machen oder lauwarme Fuß- oder Armbäder machen).

    Falls sich Dein Zustand verschlechtert (z. B. ansteigendes Fieber, trockene Haut, keine Schweißbildung, erhöhte Schläfrigkeit), wende Dich an Deine Hausarztpraxis, im Notfall rufe den Rettungsdienst 112.

    Weitere Informationen und Tipps zum Hitzeschutz auf 
    hitze.rlp.de


    Freie Sicht auf Hilfe

    Auf der Website www.psychnavi-rlp.de ist das Hilfesystem für Menschen mit psychischen Herausforderungen für ihre Angehörigen in Rheinland-Pfalz übersichtlich dargestellt. 
    Über eine Datenbank können Angebot zu verschiedenen Themen gefunden werden. Außerdem gibt es Informationen zur schnellen Krisenhilfe. 


    Ansprechpartner:
    Landeszentrale für Gesundheitsförderung
    in Rheinland-Pfalz e.V.
    Hölderlinstraße 8
    55131 Mainz
    Telefon 06131-2069-0


    Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Durch Bestätigen des Buttons "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button "Konfigurieren" können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort haben Sie auch die Möglichkeit, die Cookie-Einstellungen nachträglich zu ändern.